Zum Hauptinhalt springen
drosalithque Logo

drosalithque

Finanzberatung & Geschäftsmodelle

Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei drosalithque

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist drosalithque, Perschener Str. 18, 92507 Nabburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@drosalithque.com erreichen oder telefonisch unter +492115207943 kontaktieren.

Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.

Erhobene Datenarten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienste erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die automatisch bei der Nutzung erfasst werden, und solchen, die Sie uns bewusst mitteilen.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienste und Lernangebote
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Lerninhalte
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Support-Anfragen

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

Vertragserfüllung

Zur Bereitstellung der von Ihnen gebuchten Kurse und Webinare sowie zur Kommunikation über Lernfortschritte.

Berechtigte Interessen

Verbesserung unserer Dienste, Sicherheit der Website und statistische Auswertungen zur Optimierung.

Einwilligung

Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.

  • Auskunftsrecht über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung bei berechtigten Einwänden
  • Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarer Form
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenerhebung und gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Kontaktdaten für aktive Kurse speichern wir bis zum Abschluss plus zwei Jahre für eventuelle Nachfragen. Marketing-Daten löschen wir sofort nach Widerruf der Einwilligung.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in eng begrenzten, gesetzlich zulässigen Fällen. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals. Wenn wir externe Dienstleister beauftragen, geschieht dies nur auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.

Zu unseren Dienstleistern können gehören: E-Mail-Versand-Services für Kursmaterialien, Cloud-Hosting-Anbieter mit Serverstandort in der EU sowie Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Kursgebühren. Alle Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unseren Cookie-Banner nutzen, um spezifische Kategorien zu deaktivieren.

Notwendige Cookies

Für Grundfunktionen der Website wie Login und Warenkorb - können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Zur statistischen Auswertung der Websitenutzung - anonymisiert und nur mit Ihrer Einwilligung.

Datenschutzbeauftragte kontaktieren

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:
drosalithque | Perschener Str. 18, 92507 Nabburg
E-Mail: info@drosalithque.com | Telefon: +492115207943

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.